ÜBER UNS

Die Staatliche Dombauhütte Passau ist für die Instandhaltung der gotischen Bauteile der Passauer Kathedrale zuständig. Sie führt fortlaufend Renovierungsarbeiten am Dom St. Stephan durch und setzt damit die Tradition mittelalterlicher Dombauhütten fort. Der Hüttenbetrieb mit rund 15 Handwerkern wird vom Hüttenmeister geleitet und ist als Teil des Staatlichen Bauamts Passau dem Leiter des Bereichs Hochbau unterstellt.

Hüttenmeister Jérome Zahn bei der Dokumentation bauforscherischer Untersuchungen auf dem Domchor-Gerüst.       Foto: Marcel Peda, Passau

AKTUELLES
Großer Erfolg für das regionale Handwerk: Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Bamberg wurde Jonas Höhn aus Salzweg als einer von 20 Landessiegern aus Niederbayern und der Oberpfalz geehrt. Der Steinmetz arbeitet an der Dombauhütte Passau.
Einer Nassreinigung mit Hochdruck und Heißdampf wird derzeit das historische Löwendenkmal an der B 8 bei Schalding unterzogen: Mitarbeiter der Dombauhütte des Staatlichen Bauamts Passau haben sich der Löwenstatue und der zugehörigen Inschrift angenommen, um Verschmutzungen und kleinere Schäden infolge der Bewitterung zu beseitigen.
Der Bund deutscher Architektinnen und Architekten hat den Werkstattneubau der Dombauhütte mit dem Regionalpreis regiNO ausgezeichnet.